- Aktuelles
- Meldungen
- Veranstaltungen
- Magazin "Luft- und Raumfahrt"
- Multimedia
- Jobs & Karriere
- Vernetzen & Fördern
- Fachbereiche
- Bezirksgruppen
- Nachwuchsgruppen
- skyfuture - das Nachwuchsportal
- DGLR-Weiterbildung
- Mitgliedschaft
- Mitglied werden
- Mitgliederservice
- Korporative Mitglieder
- Über uns
- Die DGLR
- Geschichte
- Organisation
- Auszeichnungen und Ehrungen
- Allgemein
- Ansprechpartner/Geschäftsstelle
- Kontakt
- Impressum
Köln-Bonn
Leitung
Dr. Siegfried Voigt
Leitung
DLR Raumfahrtmanagement
Königswinterer Str. 522 - 524
53227 Bonn
Tel.: 0228 / 447312
Fax: 0228 / 447709
E-Mail: siegfried.voigt(at)dlr.de
Ralf Ewald
Stellvertr. Leitung
DLR Raumfahrtmanagement
Königswinterer Str. 522-524
53227 Bonn
Tel.: 0228 / 447219
Fax: 0228 / 447709
E-Mail: ralf.ewald(at)dlr.de
Vortrag
ABGESAGT - 28. April 2020, 19:00 Uhr - ABGESAGT
SALSAT – Ready for Launch! – Spektralanalyse im Orbit
Referent: Jens Großhans,
Projektleiter SALSAT
FG Raumfahrttechnik
Technische Universität Berlin
Universität Bonn
Physikalisches Institut, Hörsaal 1
Nußallee 12, 53115 Bonn
Anfahrt
Im Forschungsvorhaben SALSAT (Spectrum AnaLysis SATellite) wird ein Nanosatellit zur Spektrumanalyse aus dem Orbit entwickelt, gestartet und betrieben. Im Rahmen der SALSAT Mission werden wissenschaftliche Daten zur globalen Nutzung des Frequenzspektrums für die Satelliten- kommunikation erfasst und analysiert, sowie Algorithmen für die Missionsanalyse und Interferenzdetektion entwickelt. Die Hauptnutzlast besteht aus dem software defined radio SALSA. Der Satellitenbus basiert auf der TUBiX10 (S-Net) Plattform. SALSAT wird im Juni 2020 vom Kosmodrom Plessezk gestartet. Im Rahmen des Vortrages wird der Satellit, die Nutzlast, sowie der aktuelle Projektstand erläutert und ein Ausblick auf die Missionsziele gegeben.
Diese Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe "Kleinsatelliten an deutschen Universitäten"
Luft- und Raumfahrteinrichtungen in der Region
- ABC-Cluster, Luft- und Raumfahrt NRW (Aachen, Bonn, Colonia)
- BDLI, Außenstelle Bonn
- DLR Köln-Porz
- DLR Bonn-Oberkassel
- Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA)
- European Astronauts Centre (EAC), ESA
- European Transonic Windtunnel (ETW)
- Flughafen Düsseldorf International (DUS)
- Flughafen Köln/Bonn Konrad Adenauer (CGN)
- Flugplatz Bonn Hangelar (EDKB)
- Institut für Luft- und Weltraumrecht, Universität Köln
Zurückliegende Veranstaltungen
- 11.2.2020 - Bonn
Vortrag: Der Flying Laptop für Ausbildung, Technologieerprobung, Erdbeobachtung und Schaffung von Infrastruktur - 14.1.2020 - Bonn
Vortrag: Ein Netzwerk aus Kleinsatelliten für Anwendungen im Internet of Things
- 25.11.2019 - Bonn
Mitgliederversammlung der DGLR-Bezirksgruppe Köln/Bonn - 26.8.2019 - Köln
Exkursion: Besuch des UPS Air Hub am Flughafen Köln/Bonn
- 6.10.2016 - Bonn
SOFIA - das fliegende Infrarot-Observatorium - 15.6.2016 - Wachtberg
Besichtigung des Fraunhofer FHR in Wachtberg